top of page

To Emmelaki

Griechischer Bio Honig aus Florina

Die Geschichte

Imker hält Bienenwabe

Die Geschichte der Imkerei To Emmelaki begann bereits 2004, als die Familie in ihrem Hinterhof mit ein paar wenigen Bienenkästen ihren ersten Honig erntete. Das Imkerhandwerk ist eine Tradition der Familie, denn To Emmelaki wurde bereits in zweiter Generation nahe der Stadt Florina gegründet. Doch To Emmelaki hebt sich von herkömmlichen Honigbetrieben ab: Ihr Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und dem Wohlergehen der Bienen. Aus diesem Grund haben sie sich für die nomadische Bienenzucht mit flexibler Standortwahl entschieden, bei der Honig aus verschiedenen Blüten gewonnen wird. So ist die Gewinnung von Honig mit einer ganzen Palette an verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen möglich. 

​​

Der Honig von To Emmelaki ist Bio-zertifiziert und von höchster Qualität, denn seine Produktion folgt strengen Richtlinien. Seit 2017 wird der Honig jedes Jahr mit Sternen des Great Taste Awards ausgezeichnet. Dieser Bio-Honig ist nicht nur förderlich für Ihre Gesundheit, sondern gilt auch als bienen- und bärenfreundliches Produkt. 

Der Honig

Bienenkasten Imker

Honig gilt als Geschenk der Götter an die Menschheit: bereits seit vielen Generationen wird das flüssige Gold als Medizin, Aphrodisiakum, Anti-Aging-Mittel und Kosmetikum genutzt. Es ist eine Quelle von einfachen und komplexen Zuckern, Enzymen, Proteinen, Spurenelementen, Vitaminen und ätherischen Ölen von aromatischen Kräutern. Es ist erstaunlich, dass eine Biene für nur ein Kilogramm Honig unglaubliche  65.000 Pflanzen auf ebenso vielen  Reisen besucht!

In unserer Partnerschaft mit der Imkerei Emmelaki zollen wir diesem außergewöhnlichen und zugleich traditionellen Produkt den gebührenden Respekt. Die Imkerei Emmelaki ist bestrebt, die traditionellen Imkereitechniken zu bewahren und umzusetzen und somit die einheimischen Weisheiten fortbestehen zu lassen.

Die Produktion

Bienenkästen Bäume

Bei der nomadischen Imkerei wird nach jeder Blütezeit eine Verlagerung der Bienenkästen vorgenommen, um den Bienen eine vielfältige Auswahl an Blüten zum Sammeln zu bieten. Dieses Vorgehen fördert eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Bienen und reduziert gleichzeitig die Belastung durch chemische Pestizide, da die Standortwahl flexibel gestaltet werden kann. Dadurch werden die Gesundheitsrisiken für die Bienen minimiert, ihre Lebensqualität verbessert und die Produktion hochwertigen Honigs unterstützt.

 

Die Bio-Imkerei To Emmelaki achtet streng auf die Grundprinzipien des ökologischen Landbaus. Dabei wird der natürliche Lebenszyklus der Bienen respektiert und ausschließlich organische Materialien für den Bau der Bienenstöcke verwendet. Auf den Einsatz von Chemikalien und Antibiotika verzichtet die Imkerei ausdrücklich, um die Gesundheit des Bienenvolkes nicht zu gefährden. 

Der Geschmack

Emmelaki Honig zum Frühstück

Das Vorgehen nach den ökologischen Prinzipien des Landbaus ermöglicht es der Imkerei Emmelaki, einen besonders reinen und klaren Honig zu produzieren. Dazu kommt, dass dank der nomadischen Bienenkästen alle in der Region vorkommenden Honigsorten produziert werden können. Die Imkerei ist stets auf der Suche nach den richtigen Witterungsbedingungen und Blütenständen, um die Bienenkästen aufzustellen. Da sie in der Produktion besonders strengen Regularien folgt, ist der Honig nicht nur Bio-zertifiziert, sondern gewann auch den Great Taste Award für die besonders klare Struktur und einen reinen Geschmack des Honigs.

Emmelaki Bio Blütenhonig Bio Akazienhonig Bio Eichenhonig

Der dunkle und dichte Eichenhonig wird in den unberührten Eichenwäldern eines Naturschutzgebietes gesammelt. Der Blütenhonig, gesammelt aus einer Fülle von Blüten der griechischen Flora, ist nicht nur vielseitig im Geschmack, sondern auch besonders bei Kindern beliebt. Mit seiner hellen bis farblosen Farbe begeistert der Akazienhonig mit seinem milden Geschmack und seinem hohen Nährwert, was ihn zur perfekten Wahl für alle Honigliebhaber macht. 

Die Bären

Braunbär im Wald

Alle Produkte von der Imkerei Emmelaki sind von dem Amy Bear European Program zertifiziert. 

Das Life Amy Bear Projekt möchte die Koexistenz von Bären und Menschen in dem Bezirk Florina und Amyntaio verbessern, denn es kommt häufig zu Unfällen auf den Straßen oder Schäden in der Viehzucht, der Imkerei und im Anbau. Das Projekt will Maßnahmen umsetzen, die die negativen Zwischenfälle minimieren und gleichzeitig den positiven Nutzen des Zusammenlebens zwischen Bären und Menschen stärken.

Es gibt schätzungsweise 500 Braunbären in Griechenland, von denen rund ein Viertel in der Region rund um Florina und Amyntaio leben. Durch den Ausbau der Autobahn von Florina nach Mazedonien wurde der natürliche Lebensraum der Bären massiv verkleinert. Die Bären gewöhnen sich zunehmend an die Präsenz des Menschen, verlieren ihre natürliche Schüchternheit und trauen sich mehr in die Nähe der Wohnorte der Menschen. Diese Entwicklung führt zu zunehmenden Aufeinandertreffen von Mensch und Bär, sei es in der Landwirtschaft, auf den Straßen oder bei illegaler Jagd. 

Durch die Anwendung präventiver Maßnahmen, wie dem Anbringen von Elektrozäunen um Bienenstöcke in den Wäldern, sollen mögliche Konfrontationen mit den Bärenfamilien vermieden werden, die in der weiteren Umgebung leben. 

Weitere Informationen über das Life Amybear Projekt hier.

Die Bienenzucht

To Emmelaki Bio Honig

Erfahren Sie mehr über unseren Honig

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns einfach an unter: +49 30 49953369

Oder nutzen Sie unseren Live-Chat – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

 

Unsere Servicezeiten:

Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr

Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr​

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

Florinas Finest Foods - Logo

Zahlungsarten

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Folgen Sie uns auf Social Media für Updates und exklusive Inhalte!

EU Organic Logo

Bio Zertifiziert: DE-ÖKO-007

*Gültig ab einem Mindestbestellwert von 45€ inkl. MwSt.

bottom of page