Ein Bananenkuchen gehört zu den Klassikern, die einfach immer gelingen und Jung wie Alt begeistern. Er ist saftig, aromatisch und eine köstliche Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten. Im Vergleich zu klassischem Kuchen ist Bananenbrot etwas kompakter, bleibt aber lange frisch und eignet sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.
In diesem Rezept kombinieren wir den beliebten Bananenkuchen mit unserer cremigen Pistaziencreme und schaffen so eine einzigartige Verbindung aus Fruchtigkeit und nussiger Eleganz. Die Pistaziencreme verleiht dem Kuchen nicht nur eine zarte, aromatische Note, sondern macht ihn auch besonders saftig. Ob pur, mit einem Klecks Joghurt oder frischen Früchten serviert: Dieser Bananenkuchen mit Pistaziencreme wird garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept.
Zutaten für den Bananenkuchen (Kastenform, ca. 30 cm)
- 3 reife Bananen
- 100 g Pistaziencreme
- 120 g Zucker oder eine Alternative (z. B. Kokosblütenzucker)
- 100 g Butter oder Margarine (weich)
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Pistazien
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Die Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken. Butter und Zucker cremig rühren, Eier hinzugeben. Die Bananenmasse und Pistaziencreme unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen und zur Bananenmasse geben. Alles kurz, aber gründlich zu einem glatten Teig verrühren.
- Backen: Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Mit gehackten Pistazien bestreuen. Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50–55 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Abkühlen & genießen: Den Kuchen auskühlen lassen.
🧁 Wer es extra cremig mag, kann noch etwas Pistaziencreme als Topping darüberstreichen. 💚
Serviervorschlag
Der Bananenkuchen mit Pistaziencreme schmeckt pur, mit einem Klecks Joghurt oder frischen Beeren. Ideal für den Sonntagskaffee oder als Snack to go.