Kaum ein Duft erinnert so sehr an den Herbst wie frisch gebackener Apfelkuchen. Er ist der Inbegriff von Gemütlichkeit, weckt Kindheitserinnerungen und macht jeden Kaffeetisch besonders. In dieser Rezeptidee verbinden wir den traditionellen Apfelkuchen mit einer besonderen Zutat: unserer cremigen Pistaziencreme. Das Ergebnis ist ein aromatischer Kuchen, der mit seiner Kombination aus fruchtigen Äpfeln, herbstlichen Gewürzen und feiner Pistaziennote begeistert, perfekt für gemütliche Nachmittage, Familienfeste oder einfach zum Verwöhnen.
Zutaten für den Apfelkuchen mit Pistaziencreme (Springform Ø 26 cm)
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt, in Stückchen)
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 4–5 Äpfel (säuerlich, z. B. Boskoop oder Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 3 EL gehackte Pistazien
Für die Creme:
- 200 g Pistaziencreme
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 Ei
Zubereitung
- Teig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.
- Pistaziencreme-Füllung: Pistaziencreme mit Schmand und Ei glatt rühren. Diese Mischung auf den ausgerollten Mürbeteig in der Springform geben.
- Kuchen belegen: Apfelspalten fächerförmig auf die Pistaziencreme legen, leicht andrücken. Mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Backen: Den Kuchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen, bis die Äpfel leicht goldbraun sind.
Serviervorschlag
Am besten schmeckt der Apfelkuchen mit Pistaziencreme leicht warm, mit etwas Puderzucker bestäubt oder einem Klecks Schlagsahne. Perfekt für herbstliche Nachmittage und gemütliche Stunden.