Gianduia: Italiens Klassiker interpretiert aus Nordgriechenland

Verfasst von Dimitrios Kontis

Gianduia klingt erst einmal italienisch. Doch unsere cremige Schoko-Haselnuss-Sünde entsteht in einer kleinen Manufaktur nördlich von Thessaloniki, mit gerösteten Haselnüssen, hochwertiger Kakaobutter und viel meráki (Liebe zum Detail). Schon der erste Löffel schmilzt seidig auf der Zunge. Unsere Gianduia ist vollmundig, ausgewogen und ganz ohne Palmöl und zugesetzten Zucker.

Was unsere Gianduia besonders macht

Wir vermahlen rund achtzig handverlesene Haselnüsse für jedes 380-Gramm-Glas, süßen ausschließlich mit Maltitol und Stevia und verzichten komplett auf Palmöl. Stattdessen sorgt reine Kakaobutter für den samtigen Schmelz. Das Ergebnis ist eine streichzarte Creme mit warmer Kastanienfarbe, dezenter Nougat-Nase und einer harmonischen Balance aus Nuss und Kakao – perfekt für Tsoureki, Toast oder einfach pur vom Löffel.

Drei blitzschnelle Rezeptideen

  • Gianduia-Bougatza-Wrap: Ein warmes Filoteigblatt mit Gianduia bestreichen, etwas Zimt darüberstäuben, einrollen, halbieren und noch heiß genießen.
  • Florina-Smoothie: Eine halbe gefrorene Banane, einen Esslöffel Gianduia, 200 ml Mandelmilch und zwei Eiswürfel in den Mixer geben – schon hast du einen cremigen Shake.
  • Gianduia-Swirl-Brownies: Brownieteig in die Form füllen, drei Esslöffel Gianduia daraufgeben, mit einem Stäbchen marmorieren und backen – fudgy, nussig, unwiderstehlich.

Süß genießen

Haselnüsse liefern natürliches Vitamin E und „gute“ ungesättigte Fettsäuren, während Kakaobutter statt umstrittener Palmöle für den samtigen Schmelz sorgt. Gesüßt wird mit Maltitol – einem Zuckeraustauschstoff aus Mais- oder Weizenstärke, der rund 40 % weniger Kalorien als Haushaltszucker besitzt – und Stevia, dem pflanzlichen Süßstoff aus den Blättern der Steviapflanze, der vom Körper nahezu kalorienfrei verstoffwechselt wird. Beide Alternativen gelten als unbedenklich und beeinflussen den Blutzuckerspiegel nur gering. So passt unsere Gianduia sogar in eine bewusstere Ernährungsweise – vorausgesetzt, man löffelt nicht gleich das ganze Glas leer (obwohl die Versuchung groß ist).

Hol dir den Schoko-Nuss Löffelgenuss nach Hause!

Du hast jetzt Lust bekommen, Gianduia selbst zu probieren? Dann warte nicht länger!

Ob als Frühstücks­upgrade, Dessert-Geheimwaffe oder kleiner Seelenwärmer zwischendurch:

Ein Löffel genügt, um den Alltag ein bisschen süßer zu achen. 🌰 💙

Δοκίμασέ το – probier’s aus und schmeck den Unterschied

Älterer Post Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar